Datenschutzerklärung
Datenschutz
Datenschutzerklärung gemäß DSGVO
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Larissa Wieland
E-Mail: larissawieland@web.de
⸻
2. Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website
Beim Aufruf unserer Website Larissawieland.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Daten werden vorübergehend in sog. Logfiles gespeichert.
Erhobene Daten:
• IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Endgeräts
• Name Ihres Internet-Service-Providers
Zwecke der Verarbeitung:
• Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
• Sicherstellung einer komfortablen Nutzung
• Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
• weitere administrative Zwecke
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Die Logfiles werden automatisch gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
⸻
3. Hosting
Unsere Website wird bei der STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin, gehostet. STRATO speichert zur Erbringung der Dienste u. a. Logfiles (siehe Punkt 2).
Wir haben mit STRATO einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Weitere Informationen: https://www.strato.de/datenschutz/
⸻
4. Verwendung von Cookies
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein, die für den Betrieb der Website zwingend erforderlich sind.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG.
Eine Einwilligung ist hierfür nicht erforderlich.
⸻
5. E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Die Daten werden ausschließlich zur Korrespondenz mit Ihnen genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
E-Mails und zugehörige Daten speichern wir grundsätzlich für die Dauer der Kommunikation sowie entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (in der Regel 6 Jahre gemäß § 257 HGB).
Die maximale Speichergröße pro eingehender E-Mail beträgt 50 MB.
⸻
6. Verlinkungen zu externen Diensten (Social Media)
Unsere Website enthält Links zu externen Plattformen, wie Instagram, TikTok, Facebook und Linktree.
Beim Anklicken dieser Links werden Sie auf die jeweilige externe Website weitergeleitet.
Die Datenverarbeitung auf diesen externen Seiten erfolgt ausschließlich durch deren Betreiber.
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:
• Instagram
• TikTok
• Facebook
• Linktree
⸻
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß Art. 15–21 DSGVO folgende Rechte:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: larissawieland@web.de
⸻
8. Beschwerderecht
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Sie in Deutschland ist in der Regel:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit des Bundeslandes Ihres Wohnsitzes.
⸻
9. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb der Website das SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren nach dem Stand der Technik (Art. 32 DSGVO).
⸻
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand August 2025.
Wir behalten uns vor, sie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.